Eigentlich hätte man das Gegenteil erwarten können.
Die Schweizer Unternehmenswelt zeigt sich überrascht, dass Sika an den französischen Konzern Saint-Gobain gehen soll. Für 2.3 Mrd. Euro gibts 16,1 Prozent des Aktienkapitals, aber 52,4 Prozent der Stimmrechte. Günstig.
Ein schönes Geburtstagsgeschenk. Saint-Gobain ist nächstes Jahr 350 Jahre alt.
Wer auf dem „neuen“ Eiffel-Turm in der ersten Etage nur Glas unter seinen Füssen sieht, der betritt die Welt von Saint-Gobain.
Mit einem königlichen Patent für Glas begann das Unternehmen. Heute ist der Chemie-Misch-Baustoff-Alles-Konzern eine ganz grosse Nummer.
Glas, eigentlich drei Glasschichten verklebt, mit einem besonderen Anti-Rutsch-Belag oben drauf. Typisch Saint-Gobain auf dem Eiffelturm.
Wer Auto fährt, glotzt nicht selten durch ein Fenster des französischen Unternehmens, oder auch Piloten, Lokführer und Astronauten.
Die Schweiz entdeckt nun Saint-Gobain und darf etwas verwundert feststellen, dass es in Frankreich trotzdem noch grosse Unternehmen mit Ambitionen gibt.